Allergie gegen Haustiere

Rund 91 Millionen Haushalte in der EU besitzen ein Haustier (46%). Leider haben Millionen von Tierbesitzern eine Allergie gegen ihre Tiere.

Eine Haustierallergie ist eine allergische Reaktion auf Proteine, die in den Hautzellen, im Speichel oder im Urin eines Tieres vorkommen. Zu den Symptomen einer Haustierallergie gehören die Symptome, die häufig bei Heuschnupfen auftreten, wie Niesen und Schnupfen. Bei manchen Menschen können auch Anzeichen von Asthma auftreten, wie Keuchen und Atemnot.

In den meisten Fällen wird eine Tierallergie durch den Kontakt mit abgestorbenen Hautschuppen (Hautschuppen) ausgelöst, die ein Haustier abwirft.

Jedes Tier mit Fell kann eine Haustierallergie sein, aber Haustier-Allergien werden am häufigsten mit Katzen und Hunden in Verbindung gebracht.

Entgegen der landläufigen Meinung gibt es keine wirklich „hypoallergenen Rassen“ von Hunden oder Katzen. Allergische Hautschuppen bei Katzen und Hunden werden weder durch die Länge der Haare oder des Fells noch durch das Ausmaß des Haarausfalls beeinflusst.

Es ist nicht immer notwendig, auf ein Haustier zu verzichten, um Allergiesymptomen vorzubeugen. Wenn Sie eine Tierallergie haben, ist es am besten, einen Allergologen aufzusuchen, der Ihre Symptome genau diagnostiziert und einen Behandlungsplan entwickelt, der Ihnen oder Ihrem Kind hilft, mit Allergiesymptomen umzugehen und möglicherweise Ihre pelzigen Freunde zu behalten.

Service Details