Arzneimittelallergie

Eine Arzneimittelallergie ist die abnormale Reaktion Ihres Immunsystems auf ein Medikament. Eine Arzneimittelallergie ist nicht dasselbe wie eine Arzneimittelnebenwirkung, eine bekannte mögliche Reaktion, die auf einem Arzneimitteletikett aufgeführt ist. Eine Arzneimittelallergie unterscheidet sich auch von einer Arzneimitteltoxizität, die durch eine Überdosis von Medikamenten verursacht wird.

Zwar treten bei der ersten Einnahme eines Arzneimittels möglicherweise keine allergischen Symptome auf, aber Ihr Körper könnte Antikörper dagegen produzieren.

Wenn Sie das Medikament das nächste Mal einnehmen, sieht Ihr Immunsystem es möglicherweise als Eindringling an, und Sie entwickeln Symptome, da Ihr Körper Chemikalien freisetzt, um sich dagegen zu verteidigen. Zu diesen Symptomen können gehören: Hautausschlag, Juckreiz, Schwellungen, Atemprobleme oder Anaphylaxie.

Arzneimittelallergien können schwer zu diagnostizieren sein. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Symptome Sie haben und welche Medikamente für Sie sicher sind, ist es an der Zeit, die Kontrolle zu übernehmen und einen Allergologen aufzusuchen.

Service Details