Nahrungsmittelallergie

Eine Nahrungsmittelallergie liegt vor, wenn das körpereigene Immunsystem ungewöhnlich auf bestimmte Lebensmittel reagiert.

Schon eine winzige Menge der allergieauslösenden Lebensmittel kann Symptome wie Nesselsucht, geschwollene Atemwege und Verdauungsprobleme auslösen. Obwohl allergische Reaktionen oft mild sind, können sie sehr schwerwiegend sein und schwere Symptome oder sogar eine lebensbedrohliche Reaktion, die als Anaphylaxie bekannt ist, hervorrufen.

Eine Nahrungsmittelallergie betrifft schätzungsweise 8% der Kinder unter 5 Jahren und bis zu 4% der Erwachsenen.

Es ist wichtig, zwischen einer Nahrungsmittelallergie und einer Nahrungsmittelunverträglichkeit zu unterscheiden. Eine Nahrungsmittelallergie betrifft das Immunsystem, während eine Nahrungsmittelunverträglichkeit typischerweise das Verdauungssystem betrifft, Symptome wie Blähungen und Bauchschmerzen verursacht und keine Immunantwort auslöst.

Die Diagnose einer Lebensmittelallergie ist unerlässlich, um Reaktionen vorzubeugen, Symptome zu behandeln, die Lebensqualität zu verbessern, unnötige diätetische Einschränkungen zu vermeiden und sicherzustellen, dass Personen mit Lebensmittelallergien angemessen unterstützt und beraten werden.

Service Details